Werbung
Schaurig-schöne Mahlzeiten gehören zu Halloween einfach dazu. Schau dir mal dieses leckere Halloween Rezept aus dem Buch „Happy Halloween Kürbisschnitzen – Rezepte, Deko mit Gruselfaktor“ von Olga Reyes-Busch an. Hier trifft Hackfleisch auf kleine Kürbisse und wird mit einer wunderbar eitrigen Käsemasse getoppt.
Zutaten für die Eiterbeulen
Dieses Halloween Rezept reicht für 3 oder 4 Personen.
- 3 oder 4 kleine Kürbisse (z. B. ’Delicata‘, ’Sweet Dumpling‘, ’Sweet Mama‘, ’Shokichi Red‘, ’Puccini‘, ’Golden Nugget‘)
- 400 g Hackfleisch
- 1 Stange Lauch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 100 g Crème fraîche
- 100 ml Sahne
- 2 EL geriebener Käse (z. B. Edamer)
- 100 g geriebener Parmesan
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Currypulver
- 2 EL Pflanzenöl
- Salbeiblätter für die Dekoration
So wird das Halloween Rezept zubereitet
Zunächst wäscht du die Kürbisse und schneidest den Deckel ab. Das Fruchtfleisch und die Kerne entfernst du mit einem Löffel oder Eisportionierer. Ungefähr 3 cm Rand sollten stehen gelassen werden.
Jetzt werden die Kürbisse 15 Minuten bei 180°C im Ofen gegart. In der Zwischenzeit kannst du den Lauch waschen und in Ringe schneiden sowie die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Das ausgeschabte Kürbisfleisch wird gewürfelt. Anschließend erhitzt du das Öl in einer Pfanne und brätst Zwiebeln, Lauch und Knoblauch darin an. Jetzt gibst du das Hackfleisch und die Kürbiswürfel hinzu. Tomatenmark, Crème fraîche, Sahne und Parmesan werden in der Pfanne untergerührt. Mit Salz und Pfeffer schmeckst du die Masse ab.
Wenn der Kürbis fertig gegart ist, nimmst du ihn aus dem Ofen und füllst die Hackfleischmasse hinein. Den Deckel kannst du jetzt wieder aufsetzen und die gefüllten Kürbisse nochmal 30 Minuten zum Garen in den Ofen stellen. Danach kannst du die Kürbisse entweder mit oder ohne Deckel servieren, dekoriere sie noch ein wenig mit Salbeiblättchen. Guten Appetit!
Quelle: TrendXpress
Tipp: Wenn Du noch Inspirationen für eine schaurige Verkleidung zu Halloween brauchst, klicke hier.