Ein Bayrischer Wurstsalat besteht in erster Linie aus Wurst. Traditionell wird Lyoner Wurst benutzt du kannst aber auch Mortadella verwenden. Es handelt sich um eine Wurst, die oft mit „Einlage“ zu bekommen ist. Dann ist Paprika oder manchmal auch Pistazien oder Champignons eingearbeitet. Du findest aber natürlich auch Lyoner ganz ohne diese Einlage. Dieses Rezept ohne Käse stammt aus dem Hause Peugeot.

Bayrischer Wurstsalat mit Fenchel und Radieschen
Bayrischer Wurstsalat mit Fenchel und Radieschen
© Peugeot

Mit diesen Zutaten wird ein Bayrischer Wurstsalat zubereitet

  • 300 g Lyoner Wurst
  • 125 g fein gehobelten Fenchel
  • 100 g Rucola
  • Salz aus der Mühle (z.B. Peugeot Mühle)
  • Tan Hoi Pfeffer aus der Mühle (z.B. Peugeot Mühle)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Bund in Scheiben geschnittene Radieschen

Zubereitung des Wurstsalats

Im ersten Schritt schneidest die Lyoner-Wurst in 1 mm dicke runde Scheiben und anschließend in Streifen. Diese können fein oder grob sein, ganz wie du es möchtest. Den Fenchel und die Radieschen hobelst du oder schneidest sie in feine Stücke. 

Aus dem Olivenöl stellst du mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer durch Verrühren ein Dressing her. Nun kannst du Lyoner-Streifen, Fenchel und Radieschen mit der Ölmischung vermengen. Kurz vor dem Servieren hebst du den Rucola-Salat unter.

Du kannst dazu Weißwurst, süßen Senf, Graubraut oder Brezeln und Obazda servieren. Guten Appetit!

Quelle: TrendXpress

Jetzt Rezept auf Pinterest pinnen!


Werbung:
Vorheriger ArtikelMode für Frauen ab 50 – trendig und schick zugleich
Nächster ArtikelWenn schon Maske tragen, dann richtig