Aluminium-Fenster und -Türen gelten als pflegeleicht und wartungsfrei. Sie versprühen zudem einen sehr modernen Look durch eine filigrane Optik, die zu vielen Haustypen passt. Kein Wunder, dass das Material beim Hausbau und der Modernisierung immer beliebter wird.

© Alberto Castillo Q. via pixabay.com / CC0
Vorteile von Aluminium-Fenstern und -Türen

© tonlonkhu via pixabay.com / CC0
Was ist der Unterschied von Aluminium und Edelstahl?
Zugegeben: Ich habe mich auch schon mehrfach gefragt, worin sich Aluminium und Edelstahl eigentlich unterscheiden. Man begegnet beiden Materialien doch recht häufig im Haushalt.
Edelstahl kann mit Hitze besser umgehen, daher benutzt man das Material nicht im Bereich von Backofen-Verkleidungen oder bei der prakischen Küchenzange. Aluminium hingegen dehnt sich bei Hitze stark aus und zieht sich entsprechend wieder zusammen. Das kann zu Brüchen im Material führen.
Aluminium ist leichter als Edelstahl. Sehr sinnvoll ist das z.B. bei Jalousien. Hier wäre Edelstahl keine Option. Zudem rostet Aluminium nicht, was ihn wiederum zu einer guten Wahl als Material für den Außenbereich werden lässt.
Edelstahl hingegen besteht zu 70% aus Eisen, bei Berührung mit Feuchtigkeit ist er also leicht rostanfällig. Es wird nur durch eine zusätzliche Schutzschicht vor der Korrosion geschützt. Diese sogenannte „Passivschicht“ bewahrt den inneren Kern davor, zu rosten. Oft besteht sie aus Chrom.
Aluminium-Details im Innenbereich
Wenn du Schiebetüren im Innenraum planst, kannst du für die Schienen-Vorrichtungen Material aus Aluminium wählen. Aber auch zahlreiche Wohnaccessoires wie Lampen oder Tische (hier die Tischbeine) sind aus dem matt wirkenden Material gemacht. Es passt sich mit dem silbergrauen Look an jede Inneneinrichtung an. Schlicht, modern und schick zugleich!

© shannonrphillips via pixabay.com / CC0

© Hutomo Abrianto via pixabay.com / CC0
Aluminium im Außenbereich
Auch in deinem Garten oder vor dem Haus kannst du Elemente aus Aluminium einsetzen. Wie oben schon erklärt, hat Aluminium gegenüber Edelstahl den großen Vorteil, dass es nicht rostet und praktisch korrosionsfrei ist! Das macht es zu einem optimalen Material für die Nutzung im Außenbereich.
Alu-Sichtschutzzäune sind da eine extravagante Möglichkeit und wunderbar als Alternative zu WPC-Zäunen oder Holzmodellen geeignet. Hier gibt es blickdichte Varianten, die wie auch Aluminium-Fenster und -Türen sehr pflegeleicht und langlebig sind.
Ein Alu-Terrassendach ersetzt die Markise und bietet auf elegante Weise dauerhaften Schutz vor Regen und Sonne.