Wenn du Kleider mit Gürtel trägst, betonst du automatisch die Mitte des Körpers und definierst deine Silhouette. Ob lässig oder formell, der Gürtel unterstreicht deinen Stil und lässt dich im Handumdrehen weiblicher aussehen. Lerne in diesem Beitrag, wie du Kleider mit Gürtel tragen kannst.

Unterschied: Schmaler und breiter Taillengürtel

Schmaler Taillengürtel

Bei einfarbigen Kleidern kann ein spannender Kontrast durch den Gürtel erzeugt werden
Bei einfarbigen Kleidern kann ein spannender Kontrast durch den Gürtel erzeugt werden
© Cherry Flower via lookbook.nu

Dieser sieht sehr feminin aus, betont deine Kurven und kommt insgesamt schlicht und unauffällig daher. Er kann jede nach Modell für die Hüfte oder auch in Höhe der Taille getragen werden.  

Den schmalen Taillengürtel trägst du zu Kleidern, aber auch zu locker sitzenden Blusenkleidern oder Oversize-Blusen.

Breiter Taillengürtel

Ein breiter Taillengürtel ist eher ein schmückendes Accessoire
Ein breiter Taillengürtel ist eher ein schmückendes Accessoire
© Anna Borisovna via lookbook.nu

Diese Form des Gürtels ist eher als echter Eyecatcher gedacht und nicht, um wie ein klassischer Gürtel zu funktionieren. Als schmückendes Accessoire lenkt er die Blicke gezielt auf die weiblichen Kurven um die Taille herum. 

Du kannst einen breiten Taillengürtel zu Kleidern, Röcken, Jumpsuits, auf einem Blazer sowie auf Jacken und Mänteln tragen.

Gemusterte Kleider mit Gürtel aufpeppen

Gerade längere, gemusterte Kleider sehen schnell aus wie eine langweilige Tapete – vor allem, wenn das Muster überall gleich ist. Bei feineren Mustern wie einem Kleid mit Blumenprint beispielsweise kannst du die Kleider mit Gürtel kombinieren und das ganze Outfit damit aufwerten. Eine kleine Unterbrechung zwischen Ober- und Unterkörper tut dem Look richtig gut. Diese lässt sich ganz einfach mit einem Gürtel realisieren. Besonders schick sieht es aus, wenn du deine Tasche und Schuhe ebenfalls in der Farbe des Gürtels wählst. Grobe Muster hingegen harmonieren meistens nicht so gut mit einem Gürtel.

Peppe lange, gemusterte Kleider mit einem Gürtel auf
Peppe lange, gemusterte Kleider mit einem Gürtel auf
© Ewa via lookbook.nu

Die Taille in den Fokus rücken

Manche Kleider sitzen ohne Gürtel nicht eng auf Figur, sondern kommen ein wenig wie Umstandsmode daher. Hier lohnt sich der Griff zum Gürtel, denn damit kannst du ohne großen Aufwand im Nu eine besonders weibliche Silhouette erzeugen.

Einfach und modisch Kleider mit Gürtel kombinieren und die Silhouette damit formen
Einfach und modisch Kleider mit Gürtel kombinieren und die Silhouette damit formen
© Cherry Flower via lookbook.nu

Gürtel farblich Ton-in-Ton mit Kleid tragen

Sehr subtil lassen sich Kleider mit Gürtel in der gleichen Farbe tragen. So sieht es dann aus, als würden beide Teile zueinander gehören. Bei Trendfarben ist es nicht ganz so einfach, den genau passenden Ton zu treffen. Dennoch kommt der Look auch klasse rüber, wenn du eine ähnliche Farb-Nuance findest.

Stilvoll wird dein Look, wenn der Gürtel farblich mit deinem Kleid harmoniert
Stilvoll wird dein Look, wenn der Gürtel farblich mit deinem Kleid harmoniert
© Daria Darenia via lookbook.nu

Mach deinen Gürtel zum Eyecatcher

Unifarbene Kleider profitieren insgesamt von einem Gürtel in Kontrastfarbe. Da gibt es ganz viele Möglichkeiten der Kombination. Ein Klassiker ist natürlich der schwarze Gürtel zum weißen oder hellen Kleid. Besonders schick ist aber auch ein roter oder cognacfarbener Gürtel zum schwarzen oder marine-farbenen Kleid. Angesagt sind sogar neonfarbene Gürtel, die du vor allem im Sommer toll stylen kannst. Hier funktionieren auch Gürtel aus Canvas in verschiedenen Farbmusterungen sehr gut.

Setze deine Taille mit einem Gürtel in Kontrastfarben in Szene

Hingucker Gürtelschnalle

Wählst du Kleider mit Gürtel in einer Farbe, kannst du mit einer schicken Gürtelschnalle Aufmerksamkeit erregen. Hiermit ziehst du alle Blicke nicht nur auf deine Taille, sondern genau auf deinen Bauch – das musst du mögen. Es gibt Gürtelschnallen in allen Formen und verschiedenen Metall-Optiken. Runde Formen wirken sehr weich und weiblich, wobei eckige Formen eher hart und markant rüberkommen. Da kann man sich wirklich einen großen Vorrat für den Kleiderschrank anlegen.

Eine auffällige Gürtelschnalle kann ebenfalls ein echter Eyecatcher werden
Eine auffällige Gürtelschnalle kann ebenfalls ein echter Eyecatcher werden
© Claire H via lookbook.nu

Aktuelle Gürtel hier shoppen*

Bitte schalte deinen Adblocker aus, wenn du die Werbung sehen möchtest.

*Es handelt sich um Affiliate-Links. Kaufst du hier ein Produkt über Linkklick, erhalte ich eine Provision. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht.

Vorheriger ArtikelAus diesen 10 Gründen solltest du Zitronenwasser am Morgen trinken
Nächster ArtikelHöhere Produktivität durch Arbeiten in einem Co Working Space