Regallösungen kann man als Systeme fertig kaufen oder alternativ selbst aus Einzelteilen kreativ gestalten. Hier sind einige Anregungen für eine Variante zum Selberbauen.
Eine Leiter mit Brettern ausstatten
Hier kommt die einfachste Lösung für ein trendy Regal im coolen Shabby-Chic: Man nehme eine alte Leiter und lege Holzbretter hinein! Das Regal kann einfach auf- und abgebaut werden und ist daher wirklich sehr flexibel. Jasmine von sbastelkistle.blogspot.de zeigt, wie das DIY-Projekt am besten gelingt. Eine schöne Holzleiter bekommt man bei engelbert-strauss.de, Bretter in verschiedenen Farben gibt’s in individuellen Zuschnitten ganz unkompliziert im Baumarkt.

© http://sbastelkistle.blogspot.de
Kartons oder Kisten stapeln
IKEA hat in der Saison 2017 in der Produktserie „IKEA PS“ stabile Umzugskisten im Programm. Da sie schwarz sind, sehen sie gestapelt richtig gut aus! Es gibt die Umzugskisten in verschiedenen Größen: quadratförmig oder als Rechteck. So kann man sich selbst sehr originelle, eigene Regallösungen schaffen.

© Inter IKEA Systems B.V. 2017
Tische umfunktionieren
Tische und speziell Servierwagen haben häufig einen zweiten oder gar dritten Ablagebereich, damit man in einer tieferen Ebene noch etwas verstauen kann. Das können wir uns zunutze machen und das Möbelstück dann einfach an die Wand stellen. Wir haben damit im Nu ein praktisches und gleichzeitig modernes Regal mit mehreren Böden geschaffen:

© Inter IKEA Systems B.V. 2017
Obstkisten als Regallösungen sind extra vielseitig
Sie können innen oder auch außen verwendet werden: Obstkisten sehen nicht nur stylisch aus, sie bringen auch beonders viel Stabilität mit. Man kann die Kisten aus Holz übereinander stapeln und nebeneinander arrangieren. Sie wirken solitär genauso schön wie in der Gruppe. Obstkisten passen sowohl als Schuhregal wunderbar in den Hauswirtschaftsraum wie auch als Bücherregal mit viel Charme in die Wohnung. Esra stellt auf ihrem Blog nachgesternistvormorgen.de eine Variante in Weiß vor:

© nachgesternistvormorgen.de
Wo man die Obstkisten bekommt? Auf Märkten, in Shabby Chic-Geschäften oder gleich online bei www.kistenkontor.de. Entweder kauft man hier einzelne Obstkisten oder sofort das fertige Möbelstück. Die Kisten sind wahlweise ganz unbehandelt, mit besonderen Schriften veredelt oder nur einheitlich eingefärbt.

© www.kistenkontor.de

© www.kistenkontor.de