Du liebst es, dich fit zu halten und dich immer wieder an deine Grenzen zu bringen? Aber deine Wohnung ist einfach zu klein dafür, während der Gang ins Fitnessstudio dir graue Haare bereitet? Die Größe deiner Wohnung sollte kein Hindernis für deine Fitness darstellen!
Es gibt viele Wege, um fit zu bleiben, auch wenn man nur begrenzten Platz zur Verfügung hat. Mit ein paar kreativen Methoden kann man effektive Workouts durchführen und etwas für seine Figur sowie seine Gesundheit tun. Wir verraten dir, wie ein Sling Trainer, die Yogamatte oder ein Video-Workout dich bei deinem Vorhaben unterstützen können!
Kompakte Fitnessgeräte für enge Räume

© rossandhelen - Stock images by Depositphotos
Wer an Fitnessgeräte denkt, hat vermutlich oft zuerst das Bild von einem Gewichtsturm im Kopf. Hinzu kommt das Laufband, der Crosstrainer und die Rudermaschine? Schlag dir diese Bilder aus dem Kopf, denn heutzutage sind Fitnessgeräte längst nicht immer so unhandlich und riesig, sondern teilweise so klein, dass sie in deinen Rucksack passen.
Einige Beispiele gefällig?- Widerstandsbänder sind nicht nur in unterschiedlichen Stärken erhältlich, sondern ersetzen zahlreiche Geräte, je nachdem wie du sie verwendest.
- Ein verstellbarer Kettlebell ersetzt einen ganzen Satz an Hanteln. Denn du kannst nicht nur die Füllung selbst auswählen, sondern auch die Füllmenge völlig frei an dein Training anpassen.
- Ein Sling Trainer ist ein vielseitiges Gerät, das beispielsweise an einer Tür oder an der Decke angebracht werden kann und so zahlreiche Übungsvarianten ermöglicht.
- Mit einem Balance-Trainer kannst du auf kleinstem Raum deine Balance und Koordination trainieren – und deine tiefer liegenden Muskeln.

© ljsphotography - Stock images by Depositphotos
Outdoor-Sport wird immer beliebter
Zusätzlich kannst du einen Teil deines Trainings nach draußen verlagern. Genieße die Natur, während du deinen Körper in unterschiedlichen Umgebungen herausforderst. Einige Outdoor-Aktivitäten, die du ausprobieren kannst, sind unter anderem:
- Wandern
- Laufen
- Radfahren
- Inline-Skating
Viele Gemeinden bieten auch kleine Outdoor-Fitnesstudios an, die für grundlegende Übungen völlig ausreichend sind. Außerdem kannst du Trainingsgeräte wie ein Springseil oder einen Sling Trainer auch wunderbar draußen verwenden.
Aber auch andere Sportarten wie Teamsport, Wintersport, Kampfsport oder Tanzen helfen dir, in Form zu bleiben. Auch dafür brauchst du nicht ins Fitnessstudio und vor langen Schlangen auf die Geräte zu warten – und irgendwie ist es ja auch zumindest etwas Outdoor, denn immerhin musst du dafür deine Wohnung verlassen.
Sporteinheiten, die keine Geräte erfordern
Oft vergessen wir, dass Sport nicht immer mit Geräten verbunden ist. Es gibt viele einfache und effektive Übungen, die du zu Hause ausführen kannst. Meist brauchst du dafür nichts oder nichts weiter als eine einfache Yogamatte. Mache sie zu deiner Fitness-Oase, nimm dir Zeit für Asanas oder probiere es mit einigen Pilates-Übungen.
Eine weitere Option? Nutze deinen eigenen Körper als Gewicht: Kniebeugen, Ausfallschritte und Liegestütze sind einfach und effektiv. Der Platzbedarf dafür ist hingegen sehr gering und es gibt noch mehr solcher Übungen, die du einfach aus dem Stegreif durchführen kannst. Jumping Jacks oder Burpees? Wenn dir ein paar Ideen fehlen, wie du deinen Muskeln und deiner Gesundheit etwas Gutes tun kannst, können eine App oder ein Video-Workout dir etwas unter die Arme greifen!