Ein Foto zu verschenken gehört zu den wenigen Möglichkeiten der individuellen und persönlichen Geschenke. Gerade Großeltern freuen sich immer sehr über die Schnappschüsse ihrer Liebsten, die einen großen Erinnerungswert besitzen. Auf Seite der Schenkenden ist es dann doch immer wieder schön, eine neue Art von Fotogeschenk zu entdecken.
Kalender als nutzbares Fotogeschenk
Früher haben Enkelkinder aufwändige Kalender selbst gebastelt, es wurden Fotos eingeklebt und mit Aufklebern, Glitzer und sonstigen Dekoelementen verziert. Heute gibt die schlankere Variante mit Fotodrucken eindeutig den Trend an. Fotos verschenken wird so zum Kinderspiel und auch diese Kalender können durch allerlei Accessoires von den Kleinen noch persönlich aufbereitet werden.
Der Vorteil an einem Kalender ist, dass man gleichzeitig einen Nutzgegenstand und Fotos verschenken kann. Ein weiterer Pluspunkt ist der monatliche Fototausch – hier wird der Anblick also nie langweilig. Schlichte Kalender in einer üppigen Größe von A3 kann man auf inc4fun.de schon für unter 15 € gestalten.
Mehr Platz zum Notieren von Ereignissen bietet der Foto-Kalender von pixum.de. Hier fällt das Foto dann etwas kleiner aus:
Wenn es nicht nur ein Bild sein soll, bietet sich das praktisch Online-Tool zum Erstellen einer Fotocollage an. Verschiedene Bilder – von drei bis zu 29 Stück – werden in den Konfigurator hineingeladen und können anschließend sogar in ihren einzelnen Bildausschnitten verschoben und in ihrer Größe verändert werden. So kann man ganz auf die Dienste eines Grafikers verzichten und seine Bildmontagen selbst durchführen.
Stilvolle Präsentation
Wer nichts drucken lassen möchte, sondern lieber echte Fotos einrahmt, der sollte zu spannenden Rahmen greifen. Sehr schön finde ich in diesem Zusammenhang eine Zusammenstellung von vielen Schnappschüssen. So hat man besonders viel zu gucken und entdeckt im Gesamtarrangement immer wieder etwas Neues.
Gleich 28 Bilder lassen sich im silberfarbenen Rahmen von www.trendstyle-online.de unterbringen. Trotz spielerischer Anordnung der Ausschnitte kommt der Rahmen eher minimalistisch daher und passt so zu jedem Einrichtungsstil.
Wunderschön anzusehen und daher ein echtes Dekoelement für jede Wand ist der Rahmen mit Ausschnitten in Herzanordnung. Jeder Ausschnitt hat eine Größe von 7×7 cm. 43 Fotos können insgesamt in den weißen Rahmen eingefügt werden.
Fotos verschenken auf verspielte Art
Ein Puzzle mit Fotoaufdruck kennen wir schon. Doch ist dieses Puzzle in Herzform nicht romantisch? Für alle Liebenden ist dies auf jeden Fall eine tolle Geschenkidee, die man im fertig gepuzzelten Zustand auch einrahmen kann. Im Kinderzimmer mit vielen schönen Impressionen des Nachwuchses macht sich das Herzpuzzle ebenfalls gut. Es ist für rund 20 € erhältlich.
Unendlich erweiterbar ist das Foto-Rahmen-Puzzle von www.frameland.de. Hier kann man zu jedem Geburtstag noch weitere Fotos verschenken indem man einfach ein weiteres Teil dazuschenkt. Der Puzzle-Bilderrahmen ist naturbelassen oder in 8 verschiedenen Farbvarianten für rund 56 € erhältlich. Es können Fotos mit eienr Größe von 10×15 cm verwendet werden.
Selber machen für den besonderen Wert
Natürlich sind selbstgemachte Rahmen immer etwas Besonderes, wenn man Fotos verschenken will. Man kann sie mit Geschenkpapier bunt gestalten oder in der Serviettentechnik hübsch verzieren. Auf jeden Fall hält man am Ende des Bastelarbeit immer ein echtes Unikat in den Händen, das von den Beschenkten meistens sehr geschätzt wird.
Wer ein einfaches Fotoalbum mit Bildern versehen möchte, dem kann ich eine Individualisierung durch die Beschriftung von Fotoalben empfehlen. Durch eine Buchstabenprägung mit spezieller Haptik bekommt jedes Fotoalbum eine besonders edle und gleichzeitig persönliche Note.