Gürtel sind vor allem in der Damenmode längst zu einem wichtigen Bestandteil der Garderobe geworden. Die Jeans wird mit nietenbesetzten Gürteln aufgepeppt, das Kleid erhält mit Hilfe von breiten oder extra schmalen Gürtel Kontur. Welche vielseitigen Stylingmöglichkeiten modische Gürtel bieten, erfährst du hier.

Ein modischer Gürtel betont deine Taille
Ein modischer Gürtel betont deine Taille
© ardni - Stock images by Depositphotos

Designergürtel stehen für langanhaltende Qualität

Bist du auch schon mal in die Situation gekommen, dass deine Lieblings-Accessoires sich plötzlich in ihre Bestandteile aufgelöst haben und daher nicht mehr nutzbar und ansehnlich waren? Ich habe dies gerade mit günstigen Gürteln und auch Taschen aus Fakeleder schon häufig erlebt und greife daher inzwischen nur noch zu Markenware.

Zum Glück muss Mode bekannter Marken nicht teuer sein. Ist die Mode gebraucht, wird sie in der Anschaffung sehr viel günstiger! Gerade Designermode erfüllt qualitativ einen solch hohen Standard, dass auch getragene Mode sehr gut erhalten ist.

Bei Accessoires wie z.B. Gürteln lohnt es sich demnach, gleich mehrere einzigartige Modelle anzuschaffen. Man hat wirklich lange Freude daran. Die Social Community von vestiairecollective.com hält jede Menge Marken Angebote geballt auf einer Plattform für dich bereit und du kannst deine aussortierten Designerstücke hier auch verkaufen. Modische Gürtel von Hermès, Massimo Dutti, Calvin Klein und anderen bekannten Designermarken gibt es hier zu finden – und das zu einem guten Preis.

Designerlogo zum Hingucker machen

Mit einem Designergürtel machst du deine Taille schnell zum Hingucker – vor allem, wenn das Logo des Labels auf dem Gürtel als Schnalle oder Aufdruck gut erkennbar ist. Das ist beim Logo von Hermès häufig der Fall, aber auch bei Chanel oft zu sehen. Dabei muss der Rest des Looks nicht mal großartig auffällig sein. Jeans und Pulli reichen!

Kombiniere am besten eine farblich passende Tasche und auch entsprechende Schuhe, damit der modische Gürtel optimal in dein Outfit integriert ist. Dank oft vorhandener Gürtelschlaufen lassen sich alle Arten von Hosen meist sehr gut mit einem Gürtel stylen.

Taille gekonnt in Szene setzen

Wenn du ein schlichtes Kleid trägst, kann der aktuell so modische Taillengürtel eine raffinierte Möglichkeit sein, deine Körpermitte besonders schick in Szene zu setzen. Je nach Art des Kleides darf der Gürtel auch mal sehr breit oder ganz schmal ausfallen.

Ist das Kleid unifarben, wird eine aufregende Schnalle des Gürtels schnell zum Fokus. Trägst du ein Kleid mit vielen Details oder extravagantem Muster, sollte der Gürtel lieber besonders zurückhaltend ausfallen.

Gürtel über dem Outfit tragen

Der Taillengürtel kann mehr, als nur dein Kleid aufpeppen. Neuerdings tragen die Fashionistas dieser Welt den Gürtel nämlich auch supertrendig über einem längeren Cardigan, einem Longpullover oder einem anderen längeren Oberteil. Hemdblusen dürfen hier nicht vergessen werden. 

Auch Männer können modische Gürtel tragen

Männer, die eher zurückhaltend mit Marken- und Designermode umgehen, können durch modische Gürtel gezielt Akzente setzen. So wird dieser z.B. perfekt zur rockigen Lederjacke gestylt oder auch ganz smart im modernen Business-Look integriert.


Werbung:
Vorheriger ArtikelEinfach entrümpeln: Tipps für ein aufgeräumtes Zuhause
Nächster ArtikelBasteln mit Blättern und Co. im Herbst mit Kindern