Smartphones sind anfällig für Schäden. Ein kaputtes Display nach einem Sturz des Handys aus einer höheren Fallhöhe gehört zu den häufigsten Ursachen für kaputte Displays und ärgert viele Smartphone-Besitzer. Die professionelle Reparatur ist teuer und wer sich selbst daran versucht, das Display auszutauschen, ohne sich auszukennen, kann den Zustand des Handys noch verschlimmern.
Die Lösung ist eine Handyhülle, die das Smartphone schützt. Die Auswahl der verschiedenen Anbieter ist jedoch groß und wenn auch du dich wunderst, welches Modell deinen Bedürfnissen entspricht und wie du dich entscheiden sollst, erhältst du in diesem Artikel deine Antwort. Denn ich erkläre dir, warum der Kauf einer Smartphone-Hülle sinnvoll ist und welche Modelle dir zur Auswahl stehen!

© Peggy_Marco via pixabay.com
Vorteile einer Handyhülle
Verschiedene Arten von Handyhüllen
Hardcase
Die Rückseite von Smartphones gilt als besonders empfindlich. Deswegen schützen viele Handybesitzer ihr Gerät mit dem Hardcase-Modell. Dieses besteht aus einer sehr harten Plastikhülle, die den hinteren Teil des Handys umfasst. Einen Schutz für das Display bietet diese Art von Handyhülle jedoch nicht.Softcase
Die Softcase-Hülle schützt zwar ebenfalls ausschließlich die Rückseite deines Smartphones, überzeugt allerdings durch eine raue Gummischale, die gut zu greifen ist. So kann dir dein Handy in unbedachten Momenten nicht aus der Hand rutschen. Bei durchsichtigen Softcases ist darauf zu achten, dass Schmutz schnell sichtbar ist und mit der Zeit vergilbt. Achte also auf die Hygiene und reinige die Hülle regelmäßig. Der Vorteil: Diese Hülle schützt sogar die Kanten deinen Smartphones.Handybumper
Handybumpers zählen bei iPhone- und Android-Besitzern nicht zu den beliebtesten Modellen. Sie umschließen die Außenseiten des Handys, während das Glas-Display und die empfindliche Rückseite freiliegen.Handycover
Ein Handycover schützt das gesamte Smartphone. Es verfügt nämlich über eine Hülle mit Klappdeckel, der das Display schützt. Die Bedienung mit einem Handycover ist allerdings umständlich, weil bei jeder Verwendung der Deckel zur Seite geklappt werden muss.Handytasche
Einen Rundumschutz bietet die Handytasche. Sie umschließt das Gerät ganzheitlich, sodass selbst der Ladevorgang erst durchgeführt werden kann, wenn das Handy aus der Tasche hervorgeholt wird. Dieses Modell eignet sich für sportliche Aktivitäten und Reisen. Der Nachteil: Wird das Smartphone verwendet und fällt dabei herunter, ist es völlig ungeschützt.Das ist auch noch beim Kauf einer Handyhülle zu beachten
Fazit
Dein Smartphone verdient einen guten Schutz durch eine Handyhülle. Ein kaputtes Display gehört zu den häufigsten Reparaturgründen bei Smartphones, weswegen der Erwerb einer Hülle sinnvoll ist.
Auf dem Markt existieren viele verschiedene Modelle in vielen Farben und Größen. Auch die Materialien unterscheiden sich. Dabei kannst du die Farbe und den Stil der Hülle auf deine Persönlichkeit abstimmen und die Handyhülle als Teil deiner Außenwirkung betrachten.
Hard- und Softcases gehören zu den beliebtesten Handyhüllen. Auf Reisen oder beim Sport schützt eine Handytasche dein Smartphone am zuverlässigsten. Welche Handyhülle zu dir passt, entscheidest du jedoch nach deinem eigenen Geschmack und deinen individuellen Bedürfnissen.