Susanne Meister bezeichnet sich als „Reisende“ unter den Künstlern. Sie nutzt bei ihrer Arbeit viele unterschiedliche Werkzeuge und Materialien wie beispielsweise Eierschalen und Marmormehl. Die kreativen Werke sind daher ebenso vielfältig wie Susannes Malmittel. Erfahre mehr über ihre Arbeit in diesem spannenden Interview.

Liebe Susanne, erzähle uns von dir und was macht dich und deine Leidenschaft zur Kunst aus?

S.M.: „Das bin ich, Susanne Meister, mit viel Liebe für Kreativität und schöne Dinge, meiner Familie und natürlich einer großen Hingabe für die Kunst. Sie ist meine Therapie, Meditation und der Ruhepol im Alltag.

Ich bin eher die „Reisende“ unter den Künstlern – die die keinen festen Stil hat, keine typische Richtung. Immer den Kopf voll mit Ideen. Springe zwischen Arbeiten mit Texturen, verschiedenen Werkzeugen und Farben. Von Mini bis Maxi. Mit Spraycan und Pinsel, Papier oder Leinwand.

Dabei immer innovativ aber auch selbstkritisch mit dem Ergebnis. Eine Arbeit kann ich lieben und im anderen Moment gefällt sie mir nicht mehr. Für mich überhaupt der schwierigste Teil im Prozess ist es zu erkennen wann ein Werk fertig ist. Im Overload geht schon mal was in die Hose.“

Susanne Meister© by Johannes Tietz – Fotografie
Susanne Meister
© by Johannes Tietz – Fotografie
Kunst von Susanne Meister© by Johannes Tietz – Fotografie
Kunst von Susanne Meister
© by Johannes Tietz – Fotografie

Wie bist du zur Kunst gekommen?

S.M.: „Schon immer ein Teil meines Lebens ist es kreativ zu sein. Ich hatte meine erste Phase in meinen frühen Zwanzigern. Dann habe ich aber sehr lange das Interesse verloren. Habe dann im Zuge einer Phase in der es mir mental nicht gut ging wieder angefangen mit der Kunst. Das war vor nicht mal zwei Jahren. Seitdem bin ich wieder „on fire“ mit der Malerei und sie gibt mir viel Kraft und fordert mich heraus und ich habe festgestellt, dass ich dadurch vieles ausdrücken kann was seinen Weg ins Außen sucht.“

© by Susanne Meister
© by Susanne Meister
susanne meister interview kuenstlerin
Susanne Meister
© by Johannes Tietz – Fotografie

Wo findest du deine Inspiration?

S.M.: „Mein Kopf ist meistens voll damit. Oftmals zu voll. Deswegen habe ich auch keine feste Richtung. Ich will überall reinschnuppern, alles ausprobieren. Erlerne alles autodidaktisch. Natürlich gibt es auch Einflüsse von anderen großartigen Künstlern die mich sehr inspirieren.“

Welche Techniken verwendest du, welche Materialien kommen zum Einsatz?

S.M.: „Struktur ist mein Baby – das liegt mir sehr gut. Marmormehl, Eierschalen und Spraycan. Mehr brauche ich nicht.

Arbeiten auf unbehandeltem Leinen. Schüttungen, leuchtende Farben und immer überrascht welche Effekte damit entstehen.

Papier – ich liebe Papierarbeiten mit Tinte, Schablonen, Acrylfarben, Kohle.“

Susanne Meister kreiert verschiedene Texturen z.B. mit Eierschalen und Marmormehl© by Susanne Meister
Susanne Meister kreiert verschiedene Texturen z.B. mit Eierschalen und Marmormehl
© by Susanne Meister
© by Johannes Tietz – Fotografie
© by Johannes Tietz – Fotografie

Bei den vielen Techniken die du beherrschst, gibt es eine die du noch ausprobieren möchtest?

S.M.: „Jede Menge! Aber am meisten liebäugele ich zur Zeit mit Resin. Das würde mich sehr reizen. Eine sehr anspruchsvolle Richtung mit fantastischer Wirkung.“

Wie gehst du an ein neues Werk heran?

S.M.: „Das ist unterschiedlich. Ich kann von jetzt auf gleich loslegen – im Chaos und direkt aus der Emotion heraus. Auch schon mal 12 Uhr nachts. Aber auch geplant – aufgeräumt und mit stundenlanger Vorarbeit, zig Skizzen und vielen Experimenten.“

© by Susanne Meister
© by Susanne Meister
Mit Spraypaint gestaltet Susanne einige ihrer Arbeiten
Mit Spraypaint gestaltet Susanne einige ihrer Arbeiten
© by Susanne Meister (Video ansehen)

Was brauchst du, um kreativ sein zu können?

S.M.: „Positive Energien sind essenziell für mich, die Idee, meine Werkzeuge und Musik. Musik brauche ich immer. Aber ich merke auch, dass ich nicht für Fliessband- Arbeiten gemacht bin. Ich brauche oft zwischen den Werken eine Pause um auftanken zu können.“

Wenn jemand bei dir eine Auftragsarbeit bestellen möchte, welche Fragen stellst du ihm, damit du einen Leitfaden für deine Arbeit hast und das Ergebnis optimal ausfällt?

S.M.: „In der Regel orientieren sie sich an Arbeiten die ich bereits geschaffen habe. Variieren in Größe und in Farben. Ein Teil meiner Arbeiten sind auf meinem Instagram Account zu finden. Dort kannst du einen Einblick bekommen und dir dein Werk aussuchen was dann individuell nach deinen Vorstellungen im Einklang mit meiner künstlerischen Freiheit entsteht.“

Welche Pläne hast du für die nächste Zeit?

S.M.: „Meine Homepage muss fertig gestellt werden. Das ist das nächste große Ziel.“

Was rätst du Künstlern die gerade erst anfangen?

S.M.: „„Just do it!“ Experimentiere, erlebe die Kunst, lass‘ dich verzaubern und lerne sie zu lieben und entdecke die Magie etwas zu erschaffen und lebe mit den Niederlagen es auch mal zu ruinieren. Man wächst an jedem Bild und entwickelt sich weiter. Wem es hilft, es gibt hervorragende Mentoren und tolle Online-Kurse. Bei mir kann man z.B. Strukturtechniken erlernen. Am besten ist es aber immer, einfach loszulegen und es selber einmal auszuprobieren.“

© by Susanne Meister
© by Susanne Meister
Ausschnitt eines Werkes | Acryl Mischtechnik auf Baumwolle | 50x70 cm© by Susanne Meister
Ausschnitt eines Werkes | Acryl Mischtechnik auf Baumwolle | 50x70 cm
© by Susanne Meister

Wo kann man deine Werke bestaunen?

S.M.: „Aktuell nur auf Instagram. Mein Artist-Account heißt art_and_colour_44 und hoffentlich bald über meine Homepage.“

Herzlichen Dank, liebe Susanne, für das Interview. Ich wünsche dir auf deiner kreativen Reise noch viele Entdeckungen, Erfolg und natürlich eine positive Zeit!

S.M.: „Sehr gerne! Es hat mir viel Spass gemacht.“

Vorheriger ArtikelTipps zur Vorbereitung deiner Terrasse auf die Sommersaison
Nächster ArtikelVon Casual bis Chic: So tragen Männer Stiefeletten richtig – inklusive Styling-Tipps