Junges Wohnen stellt ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis von Möbeln in den Vordergrund. Zusätzlich sollte die Einrichtung natürlich im Trend der Zeit liegen. Verschiedene Marken-Hersteller haben sich im Segment des jungen Wohnens einen Namen gemacht und bieten hier hochwertige Produkte an.

Copyright: www.spilger.de
Natürliche Leichtigkeit im Raum
Keramik, Holz, natürliche Farben – die Wohnungseinrichtung fällt 2013 gedeckt und unaufdringlich aus. Farben wie Beige, Weiß, Grau und alle Ton-Abstufungen sind gern gesehen. Holz bringt eine optische Wärme in die Räume. Wer bei Holz an schwere Massivholzmöbel denkt, liegt hier allerdings falsch. Die Möbel der jungen Generation sollten filigran sein und eine Leichtigkeit vermitteln. Geschwungene Formen sind beliebt, aber auch eine konsequente eckige Geradlinigkeit passt immer.
Wohnwände des Segments „Junges Wohnen“ vermitteln eine Leichtigkeit häufig über einen lockeren Material-Mix in den Möbel-Fronten oder einer spielerischen Anordnung von Regalböden. Vereinzelte Glas-Elemente ermöglichen hier und da einen exklusiven Einblick in die Schrankinnenräume.

Copyright: www.spilger.de
Lampen, Teppiche und andere Wohn-Accessoires werden aus natürlichen Stoffen gewählt. Kein Plastik, sondern dekorative Kissen, Hochflor-Läufer und Lampenschirme aus Papier runden die Einrichtung ab.
Junges Wohnen in Holzoptik
Nie aus der Mode kommen Möbel aus Holz oder die weniger empfindlichen Varianten in Holzoptik. Von Buche über Eiche bis hin zu schönem Nussbaum sind diverse Farbtöne erhältlich, die auch die Atmosphäre des Raumes weitgehend mitbestimmen. Helle Töne wie Ahorn wirken freundlich und leicht, dunkle Möbel beispielsweise in gebrannter Eiche wirken etwas schwerer aber dennoch elegant.

Copyright: www.spilger.de
Möbel regional besichtigen und kaufen
Gerade bei großen Sofalandschaften oder Schränken bietet es sich an, die Möbelstücke vor dem Kauf in Natura zu begutachten. Regional gibt es überall große Möbelhäuser, die gängige Marken im Programm haben.
Vor Ort können die Möbel beispielsweise bei Spilger im Rhein-Main-Gebiet besichtigt und bestellt werden.