Die Beleuchtung spielt beim Einrichten und Gestalten von Räumen eine entscheidende Rolle: Mit dem passenden Licht lässt sich genau die Atmosphäre kreieren, die zum jeweiligen Verwendungszweck und natürlich auch zu deinem persönlichen Geschmack passen.
Neben klassischen Decken- und Wandleuchten können in diesem Zusammenhang auch ausgefallene Leuchtelemente zum Einsatz kommen, so zum Beispiel LED-Streifen: Diese setzen kreative Farbakzente und sorgen für ein angenehmes Ambiente in unterschiedlichsten Räumlichkeiten.

© Designecologist / via pexels.com / CC0
Wohnzimmer, Garten, Partykeller: warum LED-Strips?
Unterschiedliche Räume und Einsatzbereiche erfordern auch eine ebenso vielfältige und passende Beleuchtung. Es gibt aber auch Leuchtelemente, die sich so vielseitig präsentieren, dass sie sich für verschiedene Zwecke und Räume eignen. Ein Beispiel dafür sind die beliebten RGB LED-Strips. RGB steht hier für die Hauptfarben Rot, Grün und Blau, die zusammen in unterschiedlichen Kombinationen alle Töne des bekannten Farbspektrums erzeugen können. Was in der Theorie recht komplex klingt, bedeutet in der Praxis: Mit nur einem Leuchtelement lassen sich alle gewünschten Farbakzente kreieren. Vom knalligen Orange oder Türkis bis hin zu stimmungsvollem Magenta ist alles möglich.
Ebenso vielseitig wie die Farbtöne präsentieren sich entsprechend auch die Einsatzgebiete der LED-Streifen. Sowohl im Wohn- und Schlafzimmer als auch im Partyraum kreieren die vielseitigen Leuchtelemente immer genau die Atmosphäre, die du gerade erzeugen möchtest. Von stimmungsvoller Ruhe über ein neutrales Ambiente bis hin zu effektvoller Partyleuchtung hast du die Wahl. Die beliebten LED-Strips lassen sich ganz einfach an das herkömmliche Stromnetz anschließen und benötigen einen Controller oder Trafo, um den Farbwechsel zu ermöglichen. Die Steuerung erfolgt dabei über Infrarot oder Funk.
Flexible Länge und zahlreiche Anbringungsmöglichkeiten
Damit sich die LED-Streifen nicht nur bezüglich der Farbwahl, sondern auch in der Größe und Länge optimal an deine Bedürfnisse zuhause anpassen können, stehen die Leuchtelemente in unterschiedlichen Längen zur Verfügung. Du kannst individuell entscheiden, wie lang dein LED-Strip ausfallen soll: Teilungen sind alle 5 cm möglich. Du kannst bequem mehrere Elemente aneinander stecken und so genau den Leuchtstrip kreieren, der wirklich zu dir und dem jeweiligen Einsatzgebiet passt. Die Abstände zwischen den einzelnen LEDs bleiben dabei immer gleich, sodass ein einheitliches und homogenes Leuchtbild entsteht – und das unabhängig von der Länge und Kombination.
LED-Strips wurden bewusst sehr klein und vor allem mit einer geringen Höhe konzipiert. Nur 3 mm ist so ein Streifen hoch, was bedeutet, dass dir nahezu unendliche Anbringungsmöglichkeiten in Haus und Garten zur Verfügung stehen. Gekonnte Akzente setzt du etwa, wenn du die Leuchtelemente an Möbeln, Vitrinen oder Regalen anbringst. Ein Spiegel umrandet von einem LED-Streifen wird schnell zu einem dekorativen Hingucker. Und auch im gewerblichen Bereich können die vielseitigen Leuchtstreifen zum Einsatz kommen: Möchtest du etwa ein Werbeschild oder dein Firmenlogo optimal ausleuchten und betonen, leisten dir LED-Elemente gute und zuverlässige Dienste.
LED-Leuchtelemente präsentieren sich übrigens sowohl stromsparend als auch energieeffizient, stoßfest und langlebig. Auf diese Weise schonst du nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel, wenn du auf die modernen Leuchtmittel setzt. Ganz gleich, für welches Zimmer und welchen Anlass du die entsprechende Beleuchtung suchst: Mit LED-Streifen und vergleichbaren Leuchten bist du immer gut beraten und kannst deine Räumlichkeiten auf vielseitige Weise ausstatten.