Der Umbruch in eine neue Ära steht bevor. So hat das weltweit führende Farbinstitut PANTONE die Farbe Classic Blue ausgewählt, um stellvertretend Ruhe, Vertrauen und Verbindung zu symbolisieren. Die Farbe erdet auf eine sehr angenehme Art und Weise und lässt sich prima in der Mode wie auch im Wohnumfeld einsetzen. Hier siehst du einige Beispiele.
Classic Blue in der Mode
Wer liebt Blau nicht? Kleiden wir uns noch regelmäßig mit Blue Jeans und Nuancen von Aquablau bis Marine ein. Das Spielfeld hier ist mächtig groß. Im Jahr 2020 macht ein tiefes, beruhigendes aber kräftiges Blau das Rennen. Classic Blue steht jedem Hauttyp und lässt sich prima kombinieren z.B. zu einem satten Orange, Gelb oder auch Rot. Elegant sieht Cognac und Beige dazu aus, modern wirkt Lila. Ein zartes Rosa bringt hier die feminine Note mit ein.
Egal ob du ein Kleid wählst oder einen Mantel in Classic Blue – die Farbe gibt dir Ausdruckskraft und strahlt Selbstbewusstsein aus. Seriös sieht der Look daher im Job aus, so kommst du immer gut rüber.
Classic Blue im Wohnraum einsetzen
Dass die Farbe Classic Blue Ruhe und Vertrauen transportiert, steht außer Frage. Umso wohler fühlen wir uns im eigenen Heim, wenn uns das tiefe Blau im Wohnraum umgibt. Mit einem kuscheligen Sofa in der Farbe kann man viel Farbe ins moderne Wohnzimmer bringen. Auch als Wandfarbe macht sich der Farbton gut!
Schneller geht das Dekorieren mit Wohnaccessoires in der Trendfarbe. Kissen, Decken oder auch Hocker sowie Gardinen und Teppiche sind hier eine gute Wahl.
Bei den Links zu den nachfolgenden Produkten handelt es sich um Affiliate-Links.