Immer häufiger sehen wir große Windlichter aus Edelstahl und Glas auf Terrassen oder vor Hauseingängen stehen, die uns ein wenig an vergangene Zeiten erinnern. In ihnen brennt eine Kerze und bei Wind und Wetter muss man sie in Sicherheit bringen, damit sie nicht zu Bruch gehen. Warum also nicht Leuchten mit historisch-elegantem Aussehen fest am Haus oder im Garten installieren?

© londondeposit / depositphotos.com
Vielseitige Außenbeleuchtung für verschiedene Zwecke
Eine klassische Außenbeleuchtung nach Vorbild von alten Schloss- oder Straßenlampen ziert klassische Backsteinhäuser, moderne Häuser im Bauhausstil wie auch die derzeit so beliebten Häuser im Holz-Rahmenbau. Sie passen einfach an jede Wand und in jeden Garten, können aber auch hervorragend genutzt werden, um eine Einfahrt mit entsprechenden Pollerlampen hell auszuleuchten.
Auf der Terrasse machen sich die Außenleuchten besonders gut im Kleinformat, gern direkt auf Holzdielen installiert. Hier ist meist auch schon eine Stromquelle in Form eines Außenkabels unterhalb der Dielen gegeben.
In größeren Gärten können Laternen direkt neben kleinen Ruheinseln positioniert werden. Jetzt nur noch eine gemütliche Holzbank daneben stellen, schöne Beete ringsherum arrangieren und die Idylle ist perfekt!

© 47shadesofgray / pixabay.com
Besonders widerstandsfähig
Für den Bau von qualitativ hochwertigen Leuchten wird massiv gegossenes Aluminium und rostfreier Edelstahl verwendet. So kann kein Scharnier und keine Schraube rosten! Bei schloss-veldenz-leuchten.de gibt es verschiedene Farbbeschichtungen für den ganz individuellen Geschmack. Auf Wunsch ist auch eine Patinierung in Gold, Silber und Kupfer möglich.
Beim Glas wird normalerweise Klarglas gewendet, dieses kann aber auch individuell durch Facettenglas, Sicherheitsglas oder auch Kathedralglas ersetzt werden.

© Luke van Zyl / unsplash.com
Historische Lampen für den Innenbereich
Mehrarmige Kerzenleuchter („Kandelaber“), Sockelleuchten und Wandarme oder Wandleuchten sind natürlich auch im Innenbereich einsetzbar. Sie bilden eine schöne Ergänzung zu Kronleuchtern und kommen besonders häufig im Flur zum Einsatz.

© Annie Gray / unsplash.com
Klassische Leuchten für den gewerblichen Bereich
Wer einen Eindruck von historisch-klassischen Leuchten bekommen möchte, kann am besten einmal gewerbliche Immobilien wie Restaurants und Hotels genauer betrachten. Hier werden nostalgische Laternen als Wand- oder Außenbeleuchtung besonders häufig gewählt. Ihre zeitlose Eleganz wertet jeden Außenbereich stilvoll auf – auch im privaten Bereich.