Ohne Vitamine könnte der menschliche Körper weder einen Stoffwechsel bewältigen noch alle Zellen mit Nährstoffen versorgen. B-Vitamine spielen unter anderem bei der Blutbildung eine wichtige Rolle. Ein Mangel an einem dieser Vitamingruppe kann drastische Folgen haben, lässt sich allerdings meistens leicht beheben.

© LumenSt - Stock images by Depositphotos
Thiamin, Riboflavin und Niacin
Vitamin B1 (Thiamin) ist in vielen Vollkornprodukten enthalten, ebenso in Kartoffeln und Hülsenfrüchten. Es ist ein wichtiger Nährstoff bei der Verstoffwechselung und dem Abbau von Kohlenhydraten. Unverzichtbar für das Wachstum und somit einen gesunden Zellstoffwechsel ist Vitamin B2 (Riboflavin). Außer in Nüssen oder Pilzen ist es in ausreichender Menge in tierischen Produkten und grünem Gemüse zu finden. Wer sich für eine vegane Ernährung entscheidet, kann Vitamin B3 (Niacin) allerdings nicht über tierische Produkte aufnehmen. Stattdessen sind Kerne, Nüsse, Obst und Gemüse eine gute und ausreichende Vitaminquelle.
Vitamin-B-Mangel notfalls mit Kapseln beheben
Wer sich lange einseitig ernährt hat, kann einen Mangel an allen B-Vitaminen entwickeln. Kurzfristig können Kapseln vom Vitamin B Komplex Testsieger die Vitaminlücke füllen. Langfristig sollte allerdings ein Arzt abklären, ob Symptome wie Müdigkeit, Blässe oder Depressionen wirklich vom Mangel herrühren. Er kann mit den Kapseln und Ernährungstipps eine Vitamin-B-Kur über einen längeren Zeitraum begleiten. Keinesfalls hilft es, in Eigenregie eine Einnahme vorzunehmen. Denn eine Überversorgung kann andere, ebenfalls ungute Symptome auslösen.
Pantothensäure und Pyridoxin
Vitamin B5 (Pantothensäure) ist buchstäblich ein Teil der „Waffenkammer“ des menschlichen Immunsystems. Da es in nahezu jedem Lebensmittel vorkommt, tritt ein Mangel höchstens in körperlichen Ausnahmesituationen ein. Bei höherem Bedarf hebt sich eine Unterversorgung durch den verstärkten Verzehr von Milch, Eiern, Hafer- und Vollkornprodukten sowie tierischen Lebensmitteln schnell auf. Das Funktionieren des Nervensystems und der Auf- und Abbau von Hormonen werden vom Vitamin B6 (Pyridoxin) gesteuert. Die geringe tägliche Bedarfsmenge liefern grüne Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch oder Eier.
Biotin, Folsäure und Cobalamin
Lebenssituationen mit erhöhtem Bedarf an allen B-Vitaminen

© itchaz.gmail.com - Stock images by Depositphotos