Anna von der Heiden hat sich als Künstlerin auf Wanddesign und Wohnaccessoires spezialisiert. Mit ihren einzigartigen Produkten richtet sie sich vor allem an Interessenten, die auf hochwertige Eyecatcher in ihrem Zuhause wert legen. Erfahre in diesem Interview mehr über Annas kreative Leidenschaft.

Entdecke die besonderen Stoffkombinationen bei den Kissen von AN-NA Design
Entdecke die besonderen Stoffkombinationen bei den Kissen von AN-NA Design
© Anna von der Heiden / an-na-design.com
Die Kissen von AN-NA Design werden ausschließlich in Deutschland gefertigt
Die Kissen von AN-NA Design werden ausschließlich in Deutschland gefertigt
© an-na-design.com

In deinem Onlineshop an-na-design.com bietest du neben Bildern vor allem hochwertige Designer-Kissen an. Wie bist du auf die Idee gekommen, künstlerische Kissen zu entwickeln?

Ich habe schon seit meiner Jugend eine hohe Affinität zu Stoffen und habe immer Stoffe gesammelt, seit ich denken kann. Eigentlich hatte ich sie ursprünglich gekauft, um mir etwas zu nähen, aber aus Zeitgründen konnte ich nur einen Teil der Stoffe zu Kleidung verarbeiten.

Im Jahr 2014 hatte ich dann angesichts meiner Stoffsammlung die Idee, Kissen daraus zu designen. Die Designs sollten aus einer Kombination von mehreren unterschiedlichen Stoffen bestehen, aber es sollte keinen Patchwork-Charakter haben. Und damit fing ich an, meine Stoffe auf eine neue Art und Weise zu betrachten und zu kombinieren.

Für mich war von Anfang an klar, dass ich die Anzahl der Kissen je Design limitieren wollte und dass ich, auch wenn ich sie nicht selber nähe, auf jeden Fall Produkte „made in Germany“ anbieten wollte.

Was unterscheidet deine Kissen von anderen dekorativen Kissen, die im Handel erhältlich sind?

Meine Kissen sind entweder Unikate, das bedeutet, es gibt jedes Design nur einmal. Oder es sind Limited Editions, mit einer Anzahl von maximal 100 Kissen je Design. Jedes Kissen erhält ein Zertifikat mit der Design-Bezeichnung und mit der Garantie, dass die Fertigung in Deutschland erfolgte.

Aufgrund der Stoffkombinationen, der besonderen Farbigkeit und der Querformate sind die Kissen Eyecatcher. Es sind also keine Standard-Sofakissen, sondern eher Designstücke, mit denen ein Raum aktiv gestaltet werden kann.

Jedes Stück ist ein Unikat oder zählt zu einer "Limited Edition"
Jedes Stück ist ein Unikat oder zählt zu einer "Limited Edition"
© an-na-design.com

Was ist dir bei der Produktion deiner Kissen besonders wichtig?

Wichtig ist für mich eine hohe Qualität der Materialien und der Verarbeitung. Kissen von
AN-NA Design werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. Ich lasse die Kissen in einem kleinen Handwerksbetrieb nähen und bezahle die Fertigung nach deutschem Lohnniveau. Fertigung und Design erfolgen regional, in einem Umkreis von ca. 40 km.

Ich kümmere mich um Material, Design und Marketing. Damit bin ich gut ausgelastet, da ich keine Angestellten habe und nahezu alles selber mache – bis auf das Nähen eben.

Auswahl aus dem Onlineshop von AN-NA Design
Auswahl aus dem Onlineshop von AN-NA Design
© Anna von der Heiden / an-na-design.com

Woher nimmst du deine Inspiration?

Mein Ding ist die Kombination von Mustern und Farben. Das lebe ich als Künstlerin und als Designerin aus. Oft lasse ich mich für die Kissen von einem einzelnen Stoff inspirieren, der besonders aussieht aufgrund seiner Muster oder Farben. Dann suche ich weitere Stoffe, die ich damit kombinieren kann. Wichtig ist mir, dass alle Stoffe zusammen in einem Kissen, also einer relativ kleinen Fläche, ein Ganzes ergeben, das mehr ist als die Summe der einzelnen Teile.

Wer soll sich von deinen Produkten angesprochen fühlen? Wen zählst du zu deiner Zielgruppe?

Meine Zielgruppe sind Menschen, die Wert auf ein individuelles Wohngefühl legen und das auch mit ihrer Einrichtung zeigen.

Kann man deine Produkte ausschließlich über den Onlineshop beziehen oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

AN-NA Design hat einen eigenen Onlineshop. Daneben starte ich gerade als Händlerin bei der nachhaltigen Online-Plattform Avocadostore. Der Bewerbungsprozess bei Avocadostore hat länger gedauert. Ich freue mich umso mehr, dass es geklappt hat und ich die Nachhaltigkeitskriterien mit meinen Kissen erfülle. 

Ausserdem bin ich noch mit meinem eigenen Shop bei Grünkauf gelistet, einem Online-Cashback-Anbieter für nachhaltige Produkte. Dort ist übrigens auch Avocadostore gelistet.

Einblick in den Kreativprozess
Einblick in den Kreativprozess
© an-na-design.com

Hast du kreative Pläne für die Zukunft?

Ja, die habe ich auf jeden Fall.

Ich bin dabei, die Anzahl der Designs meiner Limited Edition-Kissen erhöhen.
Dann kann ich mir vorstellen, meine Designs B2B zu verkaufen, denn die Muster, die ich als Wanddesign entwickelt habe, sind teilweise sehr gut geeignet für die Produkt-Gestaltung von Teppichen, Tapeten, Porzellan, Möbeloberflächen oder Raumteilern. Möglich ist auch eine großflächigere Gestaltung von Wänden, entweder in Privaträumen oder in Büros, Arztpraxen, Restaurants und Hotels.

Ich habe in den letzten Jahren viele Messen besucht und dort Inspirationen für die Gestaltung von Produkten, Möbeloberflächen und Wänden erhalten.
Designs können per Lizenzvertrag verkauft werden. Möglich sind auch sogenannte „Design-Collabs“ mit Produktherstellern oder Innenarchitekten.

Meine Idee des Wanddesigns ist noch relativ jung und ich bin laufend dabei, weitere Designs entwickeln. Die Anzahl der Muster, die ich in meinen Onlineshop eingestellt habe, ist zur Zeit noch recht übersichtlich. Weitere Designs und einige Anwendungsmöglichkeiten sind in meinem Instagram-Profil zu sehen: @an_na_design_label

Vorheriger ArtikelWie pflegt man eine Damenjeans im Alltag?
Nächster Artikel4 Tipps, die deinen Wänden Gemütlichkeit verleihen