Einen Adventskalender basteln kann man am besten mit vielen kleinen Papiertüten, mit Streichholzschachteln, festen Papierrollen oder auch mit Tonpapier. Wie der Kalender am Ende aussieht, hängt vor allem von der Art der Aufhängung ab.
Adventskalender basteln mit Holz
Wer es opulent mag, baut sich aus Holzbrettern einen großen, schönen Tannenbaum und befestigt ihn an der Wand. Mit kleinen Nägeln oder Aufhängern versehen, ergibt sich ein toller Hintergrund für 24 Geschenktütchen – oder auch einfach nur für eine schöne Weihnachtsdekoration. Gesehen bei abeautifulmess.com:

© www.abeautifulmess.com
Mit ganz viel Papierbastelei und noch mehr Fleißarbeit geht es auch: Diana von unusuallylovely.com hat viele kleine Tonpapierboxen ausgedruckt und zusammengebaut. Sie klebt alle Schachteln dann auf ein Brett, das man im Baumarkt günstig bekommen kann.

© www.unusuallylovely.com
Für die nächste Idee von Anne benötigt man ein wenig Phantasie. Sie hat aus Zweigen ein weihnachtliches Deko-Objekt kreiert – wenn man dieses nun ein wenig mit kleinen Geschenkanhängern erweitert, kann man jedoch in diesem Stil im Nu einen ganz wunderbaren Adventskalender basteln! Die Zweige findet man bei jedem Spaziergang durch den Wald, sie sollten vor dem Verwenden jedoch einige Tage durchtrocknen können, evtl. muss auch die Rinde ein wenig abgezogen werden.

© ueberallunirgendwo.blogspot.de
Kalender am Schnürchen
Anja zeigt uns, wie es schneller geht: Mit Wäscheklammern aus Holz und einer robusten Schnur kann man ganz ohne viel Aufwand einen dekorativen Adventskalender basteln:

© aentschie.blogspot.de
Hier gibt’s eine Reihe an Beuteln, Tüten und Zahlen zum Basteln von Adventskalendern:
Freebies zum Ausdrucken
Die kreativen Bastler unter uns freuen sich doch immer über kostenlose Geschenkeanhänger zu Weihnachten. Und einen Adventskalender basteln macht noch mehr Spaß, wenn man ihn mit schönen kleinen grafischen Elementen verzieren kann. Daher gibt es hier nun eine Liste an wirklich gelungenen Freebies zum Ausdrucken:
Zahlenanhänger aus Papier für Adventskalender:
Schachteln aus Papier zum Ausdrucken und Falten:
- Hier hübsch mit Weihnachtsbaum-Griff
- Schachtel in Weihnachtsmann-Form
- Kleine Häuser
- Ganz einfach quadratisch
Papierrollen, Streichholzschachteln oder Pappbecher als Schachtel
Edith von lebenslust-lebenslust.blogspot.de zeigt eine hängende Variante für einen selbstgemachten Adventskalender. Stabile Becher aus Pappe werden mit Geschenkpapier verziert und gefüllt. Bei hohen Geschossdecken kann dieser hübsche Kranz fast überall hängen – ansonsten passt er aber auch gut in eine Raumecke:

© lebenslust-lebenslust.blogspot.de
Jeder hat sie zu Hause: leere Toilettenpapierrollen, Küchenpapierrollen oder Geschenkpapierrollen. Daraus kann man auch hervorragend einen Adventskalender basteln! Doris von mamaskram.blogspot.de ist bei einer Größe der Rollen geblieben und hat somit einen sehr eleganten Kalender gebastelt. Natürlih können die Rollengrößen variiert werden, um für größere Geschenke Platz zu schaffen.

© mamaskram.blogspot.de
Auch schön: leere Streichholzschachteln (im Bastelladen gibt es sie oft in zwei Größen!) mit Kleinigkeiten füllen, verzieren und einfach in ein Gefäß legen oder aufhängen. Andrea von andrellaliebtherzen.blogspot.de macht es vor:

© andrellaliebtherzen.blogspot.de