Dein Haar lichtet sich von Jahr zu Jahr mehr und du fühlst dich damit unwohl? Keineswegs musst du deswegen das Gefühl haben, nicht mehr gut aussehen zu können. Mit einem gepflegten Erscheinungsbild und einigen Stylingtricks kann der Mann heutzutage auch mit wenig Haar wirklich attraktiv sein. Erfahre in diesem Artikel, wie dir das gelingt.
Wenn die Haare ausfallen
Nicht jeder Mann darf sich bis ins hohe Alter an einem dichten Haarwuchs auf dem Kopf erfreuen. Bei dem einen lichtet sich die gesamte Haarpracht schon sehr früh, andere haben mit Geheimratsecken zu kämpfen und fühlen sich damit vermutlich täglich unwohl. Dabei kann man durchaus mit einfachen Mitteln in vielen Fällen etwas gegen erblich bedingten Haarausfall tun. Ein Coffein-Shampoo macht es möglich. Und reicht das nicht aus, gibt es viele einfache Möglichkeiten, durch dein Styling ein wirklich gut aussehendes Erscheinungsbild zu kreieren.
1. Shirt statt Hemd
Es muss nicht immer ein Hemd sein. Wenn du ein figurnahes Shirt zum Sakko kombinierst, sieht das gleich richtig modern und casual aus. Natürlich solltest du dafür einen einigermaßen definierten Oberkörper haben. Wenn dein Bauch ein wenig kräftiger ausfällt, achte darauf, dass das Shirt lang genug ist, damit bei Bewegung nichts darunter hervorblitzt. Auf keinen Fall sollte es aber länger sein als dein Sakko!
Ferner muss das Outfit zum Jobumfeld passen – heißt also: Im Versicherungs- oder Bankenumfeld sind klassische Looks angesagt. Da kann man schnell daneben liegen, wenn man so leger zur Arbeit kommt. Ein hilfreicher Tipp ist immer, sich optisch an den modebewussten Führungskräften und dem Unternehmen an sich zu orientieren. Wenn diese smart gekleidet sind und es sich um einen modernen Betrieb handelt, wird dir hier auch niemand ein zeitgemäßes Styling übel nehmen.
2. Details als Hingucker
Lenke den Blick von deinem Kopf zu anderen Details deines Outfits! Das gelingt ganz prima mit auffälligen Socken, Schals oder auch besonderen Farbkontrasten z.B. an der Hemd-Manschette oder dem Kragen. Kitschig werden musst du dabei keinesfalls – spare also mit Hinguckern und setze sie gezielt ein. Wenn sie dein Outfit z.B. durch die passende Farbwahl subtil ergänzen, sind sie perfekt!
3. Trends mitmachen
Trends machen jung! Daher ist es dringend empfehlenswert, im fortschreitenden Alter auch einmal etwas neue Wege zu gehen und zu einem angesagten It-Piece zu greifen. Das kann ein modisches Teil mit Animal-Print sein oder ein Hingucker in einer echten Trendfarbe. Doch überlade deinen Look nicht durch weitere Auffälligkeiten. Ein einziges besonderes Modestück reicht! Und noch ein Tipp: Du darfst dich nie verkleidet fühlen. Dann lieber nochmal einen Laden weiter gehen und nach einem anderen Trend Ausschau halten.
4. Cap tragen
Und ja, dieser Tipp darf natürlich nicht fehlen: Trage Caps! Sie verleihen jedem Look eine sportliche Note. Viele Prominente sind täglich mit vielerlei Kopfbedeckungen zu sehen. Sie sind beim Herren längst zum In-Accessoire geworden!
Caps passen zum schicken Mantel genauso wie zum smarten Jersey-Sakko oder Blouson. Und: Von ihnen kann man einfach nicht genug bekommen … die Auswahl ist enorm! So kannst du dein Cap harmonisch mit jedem neuen Look abgleichen. Wenn es farblich zum modischen Sneaker passt, ist dies wiederum ein Highlight.
Wer keine Caps mag, darf natürlich auch andere Kopfbedeckungen wählen wie einen schicken Hut.
5. Auf Leder und Jeans setzen
Es ist kein Geheimnis, dass Lederjacken und auch Jeansjacken für ein jugendliches Aussehen sorgen. Daher solltest du diese häufiger tragen – vor allem in deiner Freizeit. Beide Jackenarten gibt es in klassischen wie auch rockigen Styles. Wähle das, was am besten zu deinem Charakter passt.