
© DelightFULL
pi
Wie fällt die Weihnachtsdekoration 2017 aus? In jedem Jahr gibt es neue Trends im Bereich Wohnen – genauso wie in der Modewelt. Eine Modefarbe ist aktuell beim Thema Weihnachten allerdings nicht zu erkennen. Gold ist ein Hauptvertreter dieser Saison, aber auch Silber sorgt nach wie vor zur Weihnachtszeit für glamouröse Momente. Hier kommen einige Ideen für eine weihnachtliche Dekoration 2017.
Dekoration auf Schränken und Boards
Bauernsilber geht irgendwie immer. Gesellen sich einige Geschenke, Sterne und Lichterketten auf dem Sideboard oder einer Anrichte dazu, sieht es sofort nach Weihnachten aus. Eine simple aber wirkungsvolle Weihnachtsdekoration, die aus Fundstücken aus dem eigenen Schrank schnell gemacht ist. Wenn alles Ton-in-Ton gehalten wird, sieht das Gesamtbild grundsätzlich harmonisch aus:

© Sophie Allport
Tischdekoration zu Weihnachten
Liebevoll decken wir den Tisch, wenn die Familie am Tisch sitzt oder wir Gäste erwarten. Zu Weihnachten macht diese saisonale Tischdekoration immer besonders Spaß, da kann man sich richtig austoben: Schalen mit Christbaumschmuck füllen, kleine Gestecke mit Grünzeug und Glitzerkugeln positionieren, Gläser dekorieren, Servietten falten – hier gibt’s so viele Möglichkeiten!

© Neviti
Servietten falten gehört zu einer wichtigen Disziplin, wenn es um das Gestalten von Tischen zu Weihnachten geht. Da können Tannenbäume die Teller zieren oder auch Weihnachtsmänner. Einfacher geht es mit einem Serviettenring und passendem Anhänger z.B. in Schneeflockenoptik:

© ediths
Ganz wunderschön macht sich ein Geschirr, das passend zur Saison designt ist. Im Winter passen hier Weihnachtsmänner, Engel oder Schneeflocken oder auch hervorragend Hirsche als Motiv auf Tisch und Teller:

© ediths
Dekoration zum Aufhängen
Neben weihnachtlicher Dekoration zum Hinstellen gibt es natürlich noch die Möglichkeit, schöne Dinge in das Fenster oder an Wände und Türen zu hängen.
Ich bin ein großer Fan von rustikalen Ästen, die ich dann direkt vor dem Fenster an zwei Bänder hänge. Wo finde ich die Äste? Natürlich im Wald! Es gibt kaum etwas Schöneres, als an einem trockenen Tag durch den Wald zu spazieren und nach kostenloser Deko zu suchen 🙂
Schöne Schleifen und schöne Anhänger machen die Dekoration dann perfekt!

© Sophie Allport
Warum nicht auch den Adventskalender an einem Ast an die Wand hängen? Wenn einige Tütchen keinen Platz mehr finden, werden sie einfach auf dem Schrank darunter platziert. So entsteht mit einigen Kerzenständern und weiteren kleinen winterlichen Accessoires eine üppige Weihnachtsdekoration:

© Personello GmbH
Große Sterne sind zu Weihnachten ein absolutes Muss! Häufig platziert man dieses beleuchtet im Fenster, doch auch in Gruppen arrangiert als Wanddekoration machen sie sich gut:

© April and the Bear
Kränze dürfen bei der Weihnachtsdekoration nicht fehlen
Mit frischem Tannengrün werden Kränze lebendig. Die langen dünnen Kiefernnadeln sieht die Weihnachtsdekoration besonders edel aus. Dazu eine Buchstabenkette und viele kleine Lieblingsteile – am besten aus einer Farbfamilie – kombinieren und fertig ist das weihnachtliche Schmuckstück!

© live laugh love ltd
Akzente in Gold
Ein wenig mehr Gold als Silber kann ich bei den diesjährigen weihnachtlichen Dekorationsideen entdecken. Kombiniert wird es dabei sehr elegant meist mit Weiß oder Schwarz. Goldige Akzente verströmen eine warm anmutende Optik. Windlichter in Goldfarben sowie Leuchter und Pendellampen können natürlich das ganze Jahr über eingesetzt werden.

© Luxxu
Für die große Veränderung bieten sich Tapeten mit winterlichen Motiven an! Sie verbreiten eine weihnachtliche Atmosphäre auf breiterem Raum. pixers.de hat da viele verschiedene Motive im Onlineshop. Alternativen in kleinerem Stil sind natürlich Wandbilder.

© pixers
Schmücken mit Kerzen
Etlige Dekorationsmöglichkeiten bieten Kerzen-Arrangements. Am liebsten benutzen wir bei der Weihnachtsdekoration eindeutig Windlichter. Doch wie wäre es einmal mit einem Tablett, auf dem Stumpenkerzen oder lange Kerzenformen ihren Platz finden? Diese Tabletts können so schön einfach mit weiteren kleinen Accessoires wie Christbaumkugeln, Tannenzapfen und anderem Kleinkram dekoriert werden.

© HolzDesignPur

© April and the Bear